Oktober 2018
Tobias Kraus
Reform vs. Revolution | Zur Relevanz marxistischer Theorie für die Soziale Arbeit
115 Seiten, € 9,90 [D]
ISBN 978-3-89438-682-5
Oktober 2018
Tobias Kraus
Reform vs. Revolution | Zur Relevanz marxistischer Theorie für die Soziale Arbeit
115 Seiten, € 9,90 [D]
ISBN 978-3-89438-682-5
September 2018
Kees van der Pijl
Der Abschuss – Flug MH 17,
die Ukraine und der neue Kalte Krieg
358 Seiten, € 19,90 [D]
ISBN 978-3-89438-649-8
September 2018
Helmut Knolle
Patriarchat und
Bevölkerungsgeschichte
115 Seiten, € 9,90 [D]
ISBN 978-3-89438-683-2
Juli 2018
Lena Kreymann / Paul Rodermund (Hg.)
Eine Welt zu gewinnen
Mit einem Vorwort von Dietmar Dath
231 Seiten, € 10,00 [D]
ISBN 978-3-89438-674-0
Juli 2018
Andreas Pittler
Geschichte Österreichs
Basiswissen
127 Seiten, € 9,90 [D]
ISBN 978-3-89438-679-5
»Ein bewundernswertes Werk … Noll beeindruckt den Leser mit seiner umfassenden Kenntnis … der Rezensent, auch nicht grade ein Fauler, steht fassungslos vor dem Wissen des Autors«
Hermann Klenner im nd, Oktober 2018
Alfred J. Noll: Absolute Mäßigung
Montesquieu und sein L’esprit des loix
Juni 2018
Der PapyRossa Verlag trauert um seinen langjährigen Autor Domenico Losurdo, der am 28. Juni 2018 im Alter von 77 Jahren gestorben ist.
Der Verlag wird Domenico Losurdos intellektuelles und politisches Erbe bewahren.
WeiterlesenMeine unbedingte Empfehlung: Lest das Buch von Domenico Losurdo.« (Michael Brie, neues deutschland, März 2018)
Domenico Losurdo
Wenn die Linke fehlt…
373 Seiten, € 19,90 [D], ISBN 978-3-89438-651-1
WeiterlesenJuni 2018
Charlotte Wiedemann
Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
199 Seiten, € 14,90 [D]
ISBN 978-3-89438-494-4
Juni 2018
Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Aktualisierte und erweiterte Neuauflagen
Volker Hermsdorf: Die Kubanische Revolution
Gisela Notz: Feminismus
Andreas Wehr: Die Europäische Union
Mai 2018
Unsere Herbstvorschau 2018 (ca. 1,6 MB) zum Download.
Sie beinhaltet alle Neuerscheinungen der kommenden Monate. Zudem sind einige Nachauflagen in dieser verzeichnet.
Weiterlesen»Eine brillante, flüssig geschriebene und quellenmäßig bestens abgesicherte ›Fallstudie‹« (Süddeutsche Zeitung, Mai 2018)
Glenn Jäger
In den Sand gesetzt
311 Seiten, € 16,90 [D], ISBN 978-3-89438-662-7
WeiterlesenMai 2018
Arbeitsgruppe
Alternative Wirtschaftspolitik
MEMORANDUM 2018
273 Seiten, € 17,90 [D]
ISBN 978-3-89438-665-8
April 2018
Andreas Fisahn
Staat, Recht und Demokratie
Zum politischen Denken von Marx und Engels
195 Seiten, € 14,90 [D]
ISBN 978-3-89438-664-1
März 2018
Jörg Kronauer
Meinst du, die Russen wollen Krieg
Russland, der Westen und der zweite Kalte Krieg
207 Seiten, € 14,90 [D]
ISBN 978-3-89438-650-4