April 2025
Gerd Schumann
Thomas Sankara
Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
127 Seiten, € 12,00 [D]
ISBN 978-3-89438-847-8
April 2025
Gerd Schumann
Thomas Sankara
Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
127 Seiten, € 12,00 [D]
ISBN 978-3-89438-847-8
April 2025
Matthias Martin Becker
Bodenlos – Wer wird die Welt ernähren?
Umbrüche in Agrobusiness und Tierindustrie
295 Seiten, € 19,90 [D]
ISBN 978-3-89438-823-2
April 2025
Nicole Maron
Kahlschlag im Amazonas
Wer vom Raubbau am Regenwald profitiert
315 Seiten, € 24,00 [D]
ISBN 978-3-89438-850-8
April 2025
Heinz Junge
Ewig kann’s nicht Winter sein
Ein Leben im Widerstand
301 Seiten, € 22,90 [D]
ISBN 978-3-89438-853-9
März 2025
Jürgen Leibiger
Vergesellschaftung
Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
141 Seiten, € 12,00 [D]
ISBN 978-3-89438-848-5
März 2025
Ulrich Ruschig
Wie kapitalistische Herrschaft die lebendige Natur ruiniert – Artensterben, Massentierhaltung und die Vergiftung der Welt
176 Seiten, € 20,00 [D], ISBN 978-3-89438-845-4
WeiterlesenFebruar 2025
Ulrich Schneider
Buchenwald – Ein Konzentrationslager
Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
142 Seiten, € 12,00 [D]
ISBN 978-3-89438-845-4
Januar 2025
Kurt Pätzold / Manfred Weißbecker
Geschichte der NSDAP
1920 bis 1945
570 Seiten, zahlr. Abb., € 32,00 [D]
ISBN 978-3-89438-854-6
Januar 2025
Unsere Frühjahrsvorschau 2025 (ca. 1,7 MB) zum Download.
Sie beinhaltet alle Neuerscheinungen im Frühjahr 2025. Des Weiteren finden sich Informationen zu anderen Titeln.
WeiterlesenOktober 2024
Victor Grossman
Rebel Girls
34 amerikanische Frauen im Porträt
251 Seiten, € 19,90 [D]
ISBN 978-3-89438-501-9
Herbst 2024
Florence Hervé / Melanie Stitz / Mechthilde Vahsen (Hg.)
Wir Frauen 2025 – Taschenkalender
240 Seiten, € 14,90 [D]
ISBN 978-3-89438-820-1
Oktober 2024
Eleni Tsakmaki
Letzte Station – Griechische Gefangene in deutschen Konzentrationslagern
124 Seiten, € 15,00 [D]
ISBN 978-3-89438-838-6
Ausgust 2024
Klaus Müller
Ausbeutung
Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
142 Seiten, € 12,00 [D]
ISBN 978-3-89438-839-3
August 2024
Stefan Ripplinger
Kunst im Krieg
Kulturpolitik als Militarisierung
135 Seiten, € 14,90 [D]
ISBN 978-3-89438-836-2
Juli 2024
Johannes Zang
Kein Land in Sicht?
Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg
279 Seiten, € 19,90 [D]
ISBN 978-3-89438-835-5