Mai 2020
A. Brückmann / S. Mielich / N. Paech u.a. (Hg.)
Perspektiven jenseits der neoliberalen Hegemonie | Zur Erinnerung an Herbert Schui
201 Seiten, € 18,00 [D]
ISBN 978-3-89438-735-8
Mai 2020
A. Brückmann / S. Mielich / N. Paech u.a. (Hg.)
Perspektiven jenseits der neoliberalen Hegemonie | Zur Erinnerung an Herbert Schui
201 Seiten, € 18,00 [D]
ISBN 978-3-89438-735-8
Mai 2020
Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
MEMORANDUM 2020
Aktiv in eine soziale und ökologische Zukunft
283 Seiten, € 18,90 [D]
ISBN 978-3-89438-732-7
März 2020
Florence Hervé (Hg.)
Mit Mut und List – Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg
294 Seiten, € 17,90 [D]
ISBN 978-3-89438-724-2
März 2020
Cornelia Kerth / Martin Kutscha (Hg.)
Was heißt hier eigentlich Verfassungsschutz? | Ein Geheimdienst und seine Praxis
148 Seiten, € 12,90 [D]
ISBN 978-3-89438-729-7
März 2020
Conrad Schuhler
Wie weit noch bis zum Kieg?
Die USA, China, die EU und der Weltfrieden
143 Seiten, € 12,90 [D]
ISBN 978-3-89438-727-3
März 2020
Ulrich Sander
Mörderisches Finale
NS-Verbrechen bei Kriegsende 1945
282 Seiten, € 16,90 [D]
ISBN 978-3-89438-734-1
Februar 2020
Phillip Becher
Faschismusforschung von rechts
Hochschulschrift 105
688 Seiten, € 46,00 [D]
ISBN 978-3-89438-717-4
»Was heißt hier eigentlich Verfassungsschutz?
Ein Geheimdienst und seine Praxis«
Buchvorstellung mit Cornelia Kerth und Martina Renner (MdB).
Leipzig: So., 15. März 2020 – 11 Uhr
WeiterlesenDezember 2019
Christoph Marischka
Cyber Valley –
Unfall des Wissens
164 Seiten, € 14,90 [D]
ISBN 978-3-89438-722-8
August 2019
Gilles Reckinger / Nadja Neuner-Schatz
Hungerlöhne, Slums
und Illegalisierung
158 Seiten, € 13,90 [D]
ISBN 978-3-89438-701-3
August 2019
Klaus Müller
Auf Abwegen – Von der Kunst der Ökonomen, sich selbst zu täuschen
335 Seiten, € 24,00 [D]
ISBN 978-3-89438-714-3
April 2019
Jürgen Meier
Wider die Kulturzerstörer
Vorwort von Konstantin Wecker
231 Seiten, € 18,00 [D]
ISBN 978-3-89438-699-3
März 2019
Ulrich Schneider
Die Résistance
Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
127 Seiten, € 9,90 [D]
ISBN 978-3-89438-627-6
Februar 2019
André Scheer
Che Guevara
Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
134 Seiten, € 9,90 [D]
ISBN 978-3-89438-687-0
Februar 2019
Christoph Butterwegge
Armut | Basiswissen
4., aktualisierte Auflage
138 Seiten, € 9,90 [D]
ISBN 978-3-89438-625-2